Neue Düngestrategien im ökologischen Gemüsebau: Cut & Carry
Ein Geben und Nehmen auf dem Gemüseacker
Nährstoffe im Betriebskreislauf halten – für viehlose Betriebe eine Herausforderung. Abgemähte Futterleguminosen wie Kleegras sollen Gemüsefeldern ihre verlorenen Nährstoffe wiedergeben. Das Ökoteam der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hat diese Strategie in Versuchen mal etwas genauer unter die Lupe genommen.
- Veröffentlicht am
Eine ausreichende Nährstoffversorgung für die Kulturpflanzen sicherzustellen, stellt vor allem im ökologischen Gemüsebau eine große Herausforderung dar, gerade im Hinblick auf die neue Düngeverordnung (DüV), bei der nun auch auf Phosphor geguckt werden muss. Organische Düngung ist wegen der vielen Abhängigkeiten schwierig zu planen und gleichzeitig sind die Fruchtfolgen in den Betrieben in den letzten Jahren vielerorts intensiver geworden. Der Zukauf von Stickstoff ist teuer und die Leguminosenflächen im Betrieb begrenzt. Seit Projektbeginn 2014 versuchen wir deshalb, die Düngung im intensiven Industriegemüsebetrieb zu optimieren, wo sie noch zu optimieren ist. Im Jahr 2017 haben wir auf einem der sieben ökologisch wirtschaftenden...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast