Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
29. Spargelseminar in Grünberg

Treffpunkt für fachlichen und kollegialen Austausch

Beim 29. Spargelseminar der Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) standen vor allem Klima- und Umweltschutz im Mittelpunkt der Gespräche.

Veröffentlicht am
Vorträge wie „Was brauchen Bienen?“ und „Klimabilanz eines Betriebes optimieren“ lösten rege Diskussionen um die emotionalen Themen zum Umweltschutz aus. Pflanzenschutz und selektive mechanische Ernte, Markteinschätzungen zum Produkt und die Nutzung von Social-Media-Kanälen rundeten das Themenspektrum ab. Der kollegiale Austausch stand neben den Vorträgen für die Teilnehmer im Fokus. So wurde die vergangene Saison und die Verfügbarkeit von Erntehelfern diskutiert und sich über Erfahrungen beim Spargelanbau verständigt. „Das macht die Bildungsstätte in Grünberg aus und unterscheidet das Seminar von anderen Weiterbildungsveranstaltungen im Bereich Spargel“, resümierte BfG-Geschäftsführerin Laura Lafuente....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: