Die kleine Marktstudie
Kopfsalat
Kopfsalat gehört zu den Klassikern im Salatsortiment, allerdings konnte er sich in den vergangenen Jahren im zunehmend bunter werdenden Sortiment der Salate nur schwer durchsetzen.
- Veröffentlicht am

Bunte Salate und Rucola laufen Kopfsalat den Rang ab So hält die rückläufige Tendenz im Anbau und im Verbrauch in Deutschland an. 2018 wurden die Anbauflächen im Freiland erneut um 12% auf 1382 ha eingeschränkt. Dies ist das niedrigste Niveau seit der Wiedervereinigung, der Anbau hat sich damit in den letzten 15 Jahren mehr als halbiert. In diesem Zeitraum konnte der Anbau von Lollo-Salaten um mehr als ein Drittel auf zuletzt 1332ha zulegen. Allerdings entfiel das Flächenplus nicht mehr auf die vergangenen Jahre, schon 2013 war die bisher höchste Fläche erreicht. Der Anbau von Romanasalat hat sich seit 2007 mehr als verdoppelt. 2018 stieg die Fläche erneut leicht an und übertraf mit 1674ha die Fläche mit Kopfsalat deutlich. Auch Rucola...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast