
Gemüse 11/2015
Editorial
Editorial
Was Verbraucher wirklich wissen
Kommentar
Aktuelles
Kreatives
Modefarbe Grau
Seit 1. Juni 2015
Auswirkungen der neuen Betriebssicherheitsverordnung auf den Gartenbau
Studie - Gemüse ist nicht nur ein Nahrungsmittel
Gesunde Ernährung schützt das Gehirn
Pflanzenschutz
Der Steckbrief
„Fruit pox“ an Tomatenfrüchten
Feldtag beim DLR Rheinpfalz, Schifferstadt
Die richtige Strategie
Internationaler Gemüsebaukongress 2015 der Amerikanischen Gesellschaft für Gemüsebau (AS HS), New Orleans
Klimawandel und Pflanzenschutz
Betriebsreportage & Betriebsführung
Kräuter-, Obst- und Rosenhof Taubertal, Creglingen
Rosen für die Sinne
Familie Roß, Baiersdorf-Wellerstadt
Meerrettich – gute Preise, kurze Wege
Messen
Agritechnica 2015, Hannover
Ressourcen schonen und Ertrag steigern
Agritechnica-Aussteller informieren
Farm-Management-System mit automatischer Ackerschlagkartei
Agritechnica-Aussteller informieren
Neue Generation ZB II Klemmbandroder mit Bunker
Agritechnica-Aussteller informierenormieren
easyFlow QF – Sicher dosieren und Kontaminationen vermeiden
Agritechnica-Aussteller informieren
ICA-WIRELESS - Intelligenter Beregnungskontroller
Agritechnica-Aussteller informieren
IDTA Doppelflachstrahldüse mit maximalem Anwenderschutz
Agritechnica-Aussteller informieren
Selbstfahrende Erntemaschinen
expoSE und expoDirekt 2015, Karlsruhe
20 Jahre Europäische Spargel- und Erdbeerbörse in Karlsruhe
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Treffen beim Dienstleistungszentrum Rheinpfalz
ZVG und DLR setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort
Studie Thünen-Institut
Umfrage zu den Auswirkungen des Mindestlohns im Gemüsebau
Gutachten Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Ufen: Berufsstand lehnt Steuern auf Pflanzenschutzmittel ab
Entschließung mit Mehrheit
EU-Parlament will Obst- und Gemüsesektor stärken
Termine
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Bewässerung & Düngung
Gemüsebaubetrieb Henning Holste, Martfeld
Möhren auf Dämmen mit GPS , Tropfbewässerung und Tunneln
Ausland
Tomaten und Zwiebeln sind die wichtigsten Produkte
Gemüsebau in der Türkei
Saatgut und Sorten
Seltene und besondere Pflanzenarten anbauen
Nischen erfolgreich nutzen
Hazera – Seeds of Growth, Feldtag in der Pfalz 2015
Hazera beginnt mit Fruchtgemüse
Feldtag 2015 bei Enza Zaden Deutschland, Dannstadt
Gutes Blatt beim Sorten-Poker
Technik
Maschinen-Vorführung am DLR-Feldtag 2015, Schifferstadt
Maschinen, Menschen, Sensationen?!
Maschinenvorführung, Hohenheimer Gemüsebautag 2015, Stuttgart Hohenheim
Die Technik macht´s
Vermarktung
Verzehrmonitor
Rispentomaten
Die kleine Marktstudie
Blumenkohl
Basiswissen Gemüsebau
Gemüsearten - Saatgut
Rund um das Saatgut: Endivie
Bücher
Buchtipps
Vegan im Job
Buchtipps
Grüne Smoothies
Buchtipps
Gartenjahrbuch 2016
Buchtipps
Die Kräuter-Liesel
Buchtipps
Landleben Kalender 2016
Buchtipps
Ulmers Gartenkalender 2016
Unternehmen & Produkte
Informationstechnologie
Robuste Tablets für effizientes Betriebsmanagement
Mobile App
„EnergieCheck“-App hilft sparen
Computerprogramm als Berater
„N-Expert“ ermittelt den Düngungsbedarf
Wasseraufbereitung
Membranfilteranlage "Paula" für keimfreies Wasser
Weitere Themen
Vorschau
Titelthema
Vorschau
Weitere Themen