Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kräuter-, Obst- und Rosenhof Taubertal, Creglingen

Rosen für die Sinne

Man kann sich an ihrem Duft berauschen, ihr Aroma in Sekt, Likör und Gelee genießen oder mit ihren Wirkstoffen die Haut verwöhnen. Gemeint ist die Rose, ein Fachmann produziert sie.

Veröffentlicht am
Rosa × damascena, die weit verbreitetste Rose der Welt; aus 3.000 kg Blütenköpfen wird etwa 1 l Rosenöl destilliert.
Rosa × damascena, die weit verbreitetste Rose der Welt; aus 3.000 kg Blütenköpfen wird etwa 1 l Rosenöl destilliert.
Rund 120 „alte“, historische Rosensorten kultiviert Reinhold Schneider in Magstadt. Er avancierte zum Rosenspezialisten und ist aus Fernseh-Auftritten einem großen Publikum bekannt. Tau bei der Ernte ist optimal Nur die geschichtsträchtigen Rosensorten liefern den besten Duft und Geschmack, ist Reinhold Schneider überzeugt. Alte vorwiegend einmal blühende Rosen ergeben bis zu 3.000 Blüten/ Jahr, während die neueren mehrmals blühenden Sorten nur etwa 600 Blüten/ Jahr bilden – dies bei gleicher Pflanzengröße. Ab dem dritten Tag lässt die Qualität einer Rosenblüte nach. Daher werden die Blütenblätter ab Anfang Juni über sechs Wochen alle zwei Tage per Hand gepflückt. Ab 6.00 Uhr in der Früh finden sich bis zu 15 heimische...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: