Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Feldtag 2015 bei Enza Zaden Deutschland, Dannstadt

Gutes Blatt beim Sorten-Poker

Schnapszahlen haftet etwas Magisches an, oder sie werden mit "Glück haben" verbunden. Zum elften Mal lud Enza Zaden zum Feldtag in die Vorderpfalz ein. Welche Gemüsessorten sind den Züchtern bei Enza Zaden aktuell besonders geglückt?

Veröffentlicht am
Verkaufsleiter Rudi Jock präsentierte das Radies ‘Helena’, F1, das auch unter feuchtwarmen Bedingungen uniforme Knollen mit aufrechter Laubhaltung ausbildet.
Verkaufsleiter Rudi Jock präsentierte das Radies ‘Helena’, F1, das auch unter feuchtwarmen Bedingungen uniforme Knollen mit aufrechter Laubhaltung ausbildet.
Wer sich zum Gemüsebau-Feldtag auf das Enza Zaden-Gelände in Dannstadt-Schauernheim begibt, will wissen: Welche sind die besten neuesten Gemüsesorten? Das Saatgutunternehmen präsentierte neueste Entwicklungen und Sortentrends, die Fachbesucher vor Ort begutachteten. Experten diskutierten Pro und Contra. Rudi Jock, Verkaufsleiter, und John Cartwright, Produktberater, führten durch die Sortenschau. Radies: die schöne ‘Helena’, F1 Bisher fehlte im Enza-Sortiment ein Radies, das im Sommer besonders kompakt wächst. 2016 wird Sorte ‘Helena’, F1, diese Lücke füllen. Mit runder Knolle und feinen Wurzeln macht diese Sorte ihrem Namen alle Ehre. Sie entwickelt auch bei hohen Temperaturen stabiles, aufrechtes Laub mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: