Der Steckbrief
„Fruit pox“ an Tomatenfrüchten
Tomaten (Lycopersicon esculentum) mit den Symptomen von „Fruit pox“ zeigen an grünen Früchten dunkelgrüne, circa ein bis wenige Millimeter große, runde, unregelmäßige oder längliche Flecken.
- Veröffentlicht am

Auf orangen Früchten werden diese Flecken vermutlich durch das Wachstum heller und sind häufig von einem gelben Rand umgeben. Im weiteren Verlauf reißt durch das Wachstum der Früchte die Epidermis an diesen Stellen auf. Das darunter liegende Fruchtfleisch trocknet korkartig aus. Bei reifen roten Früchten sind nach eigenen Beobachtungen nur helle, verkorkte Flecken zu beobachten. Besonders in den größeren Flecken ist die Epidermis aufgerissen und es ist das darunter liegende hellgraue, verkorkte Gewebe zu sehen. Die Schadstellen sind etwas eingesunken mit einem erhabenen Rand. Verkorkte Stellen findet man vereinzelt schon auf grünen und orangen Früchten. Die Verteilung auf den Früchten ist unregelmäßig. Oft kommt es zu einer Häufung am...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast