Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 06/2015

Editorial

Kommentar

Aktuelles

Kreatives Die Hitze
Preisübergabe „50-Jahre-Gemüse-Preisrätsel” Der Gewinner ist …
Spargel aus 152 und Erdbeeren aus 166 hessischen Betrieben Mehr Flexibilität für Spargel- und Erdbeeranbauer in Hessen

Pflanzenschutz

Internationale Pflanzenmesse IPM in Essen 2015 Neue Gerätetechnik und Zulassungen
Unkräuter als Wirtspflanzen sorgfältig bekämpfen Itersonilia perplexans: Blattflecken an Kräutern und Zichorien
Jahres-Pressegespräch Bayer CropScience, Deidesheim Im Dialog mit dem Verbraucher

Betriebsreportage & Betriebsführung

Gerd Gernert Jungpflanzen, Albertshofen Spezialist für „große“ Pflanzen
Betrieb Peter und Karin Link, Nürnberg Die Vermarktung steht an erster Stelle

Bundesfachgruppe Gemüsebau

Länder erlauben Flexibilisierung bei Arbeitszeiten im Einzelfall BOG diskutiert mit SPD über Vereinfachung beim Mindestlohn
Über 12.000 Analysen zum Rückstandsmonitoring 2014 durchgeführt Aktuelles aus der Arbeit des QS-Fachbeirats Obst und Gemüse
Argumentationskatalog für Gemüsegärtner Effizienter Wassereinsatz bei der Produktion von Gemüse

Bewässerung & Düngung

Messe IPM in Essen 2015 Effiziente Nährstoffversorgung
Arznei- und Gewürzpflanzenanbau in Russland Mit Wachstumsregulatoren die Qualität verbessern

Ausland

Interkantonale Fachtagung, Kerzers/ Schweiz Ein Schweizer Knoblauch-Pionier

Technik

Auf dem Weg zur Universal-Sämaschine Schwammsägeräte –eine Technik für alle Fälle?
Wer macht das Rennen? Spargelvollernter versus Handernte

Vermarktung

Die kleine Marktstudie Kopfsalat
Verzehrmonitor Rucola

Basiswissen Gemüsebau

Pflanzenarten - Heil- und Gewürzpflanzen Ein Kraut mit Ost-Schokoladen-Duft

Bücher

Buchtipp Gemüsebau

Menschen

Weitere Themen