Die kleine Marktstudie
Kopfsalat
Immer wieder ist die Rede von sogenannten Trendprodukten. In der Regel werden damit aufstrebende Arten bezeichnet, die sich bezüglich Anbau und/ oder Verbrauch in den letzten Jahren positiv entwickelt haben.
- Veröffentlicht am
Auch Kopfsalat könnte als Trendprodukt bezeichnet werden, allerdings in einer gänzlich anderen Bedeutung. Kaum ein anderes Produkt im Gemüsesortiment zeigt so einen starken Abwärtstrend wie Kopfsalat. Anbau, Produktion und Verbrauch gehen seit Jahren kontinuierlich zurück. Mitte März ist die deutsche Produktion von Kopfsalat aus der Winterpause zurückgekehrt. Im südwestdeutschen Anbau unter Glas sind zu diesem Zeitpunkt die Mengen gestiegen. Der Einfluss auf den Gesamtmarkt war zunächst aber noch sehr gering, da die Ware vor allem regional im direkten Umfeld der Produktion abgesetzt wurde. In den großen Handelsstrukturen wurde zunächst von italienischer auf belgische Ware umgestellt. Erst in der zweiten Aprilhälfte kam das deutsche...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast