Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Über 12.000 Analysen zum Rückstandsmonitoring 2014 durchgeführt

Aktuelles aus der Arbeit des QS-Fachbeirats Obst und Gemüse

Die QS-GmbH berichtet, dass sie zum 1. Januar 2015 insgesamt 29.226 Systempartner hat, davon 10.829 auf der Stufe der Erzeugung Obst und Gemüse (+113 gegenüber 2014), 2.805 aus dem Bereich Erzeugung Kartoffeln (+88), 783 auf der Stufe Großhandel (+25), 98 auf der Stufe Logistik (+3) und unverändert 14.711 Partner aus dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH).
Veröffentlicht am
Der stellvertretende Vorsitzende der Bundesfachgruppe
Wilhelm Böck (r.) erläuterte in seinem Gemüsebaubetrieb
in Neufahrn die Vielfalt und Frische
der geschmackvollen Tomatensorten. Zu Besuch im
Betrieb Böck waren (v.l.n.r.): ZVG-Präsident Jürgen
Mertz, ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer,
der Präsident des Bayerischen Gärtnereiverbands
Roland Albert und der Vizepräsident des Bayerischen
Gärtnereiverbands Hermann Bertenbreiter.
Der stellvertretende Vorsitzende der Bundesfachgruppe Wilhelm Böck (r.) erläuterte in seinem Gemüsebaubetrieb in Neufahrn die Vielfalt und Frische der geschmackvollen Tomatensorten. Zu Besuch im Betrieb Böck waren (v.l.n.r.): ZVG-Präsident Jürgen Mertz, ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer, der Präsident des Bayerischen Gärtnereiverbands Roland Albert und der Vizepräsident des Bayerischen Gärtnereiverbands Hermann Bertenbreiter.
Im Jahr 2014 wurden insgesamt 12.567 Audits auf allen Stufen durchgeführt. Mit KO bewertet wurden davon 385 Audits. Bei Obst und Gemüse wurden 4.625 QS-GAPAudits (davon 71 KO) und 257 QSAudits (davon 5 KO) durchgeführt. Bei Kartoffeln waren es 2.383 Audits nach QS-GAP (davon 51 KO) und 125 (davon 2 KO) nach QS. Auf der Stufe Großhandel wurden 465 Audits durchgeführt (17 Audits mit KO) und auf der Stufe LEH 4.712 Audits (239 mit KO). Bei dem freiwilligen Inspektionsmodul Arbeits- und Sozialbedingungen gab es im letzten Jahr 2.625 Anmeldungen, 25% bei Gemüse, 45% bei Obst, 8% bei Obst und Gemüse,16 % bei Kartoffeln und 2% beim Großhandel. Der LEH hat sich an FIAS noch nicht beteiligt. Die Inspektionsergebnisse 2014 waren in Ordnung. Für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: