Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Menschen

Das Bundesverdienstkreuz für Gerhard Schulz

Der langjährige Vorsitzende des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG) Gerhard Schulz wurde mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
In Vertretung von Bundespräsident Joachim Gauck zeichnete der Landrat des Landkreises Emsland, Reinhard Winter, Gerhard Schulz für sein „herausragendes ehrenamtliches Engagement für die deutschen Obst- und Gemüseanbauer“ in Papenburg aus“. Gerhard Schulz, 1947 geboren, begann seinen gärtnerischen Werdegang 1961 und bereits 1986 sein ehrenamtliches Engagement für den gärtnerischen Berufsstand. Auf Bundesebene übernahm Schulz 1991 den Vorsitz der Fachgruppe Gemüsebau im BOG.

Von 2003 bis Ende 2013 engagierte er sich als BOG-Vorsitzender für die Interessenvertretung des deutschen Obst- und Gemüsebaus. Sein Bestreben galt stets der Weiterentwicklung von Anbau und Vermarktung. Hierzu zählen der Auf- und Ausbau des QS-Qualitätssicherungssystems, eine engere und bessere Zusammenarbeit von Wissenschaft, Beratung und Praxis und Anfang der 1990er-Jahre die Eingliederung des ostdeutschen Gemüsebaus in die Verbandsarbeit.