Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verzehrmonitor

Rucola

Rucola, Rauke, hat immer mehr Verbraucher für sich eingenommen. Eine stetig steigende Zahl Haushalte kauft Rucola als würzige Beilage, aber auch als Hauptkomponente einer Mahlzeit. So stieg die Käuferreichweite von 13% (2006) auf fast 25% (2014). Die Einkaufsmengen der Haushalte in Deutschland haben sich in den genannten Jahren sogar weit mehr als verdoppelt. 2014 betrug der Mengenanstieg sage und schreibe 33% zum Vorjahr.
Veröffentlicht am
Rucola: Einkäufe privater Haushalte 2014
Rucola: Einkäufe privater Haushalte 2014
Dieser ging mit deutlich rückläufigen Einkaufspreisen einher. Dennoch muten die aktuell gekauften Mengen relativ bescheiden an; über alle Haushalte in Deutschland liegt die durchschnittliche jährliche Einkaufsmenge bei 122 g je Haushalt. Diese Mengen sind etwa mit denen von frischem Spinat vergleichbar. Jeder tatsächlich Rucola kaufende Haushalt ersteht immerhin 500 g. Natürlich ist Rucola auch ein starkes Produkt bei Großverbrauchern wie Restaurants und Kantinen. Die steigende Tendenz hat auch im ersten Quartal 2015 weiter Bestand. So nahmen die Einkaufsmengen um 26% auf den bisherigen Höchstwert für die ersten drei Monate zu. Dies wurde wiederum durch neue Käufer unterstützt, die Käuferreichweite stieg um 14%. Auch der Einzelhandel...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos