Ausland
-
-
-
-
-
-
-
Japan Rettich an erster Stelle
Ausland -
-
Claudio Cattori, Cadenazzo/Schweiz Pomodori ramati als Spezialität
Ausland Was tun, wenn der Betrieb Platz machen muss für ein Autobahnkreuz? Für Claudio Cattori bedeutete das eine Komplett-Umsiedelung ein paar Kilometer weiter nach Cadenazzo im Tessin. Dort produziert er Pomodori ramati, Rispen mit Tomaten der üblichen Größe und der Spezial-Variante der Marke...
-
Schweiz Gegen Schwarzflecken an Möhren gibt es Lösungen
Ausland Interreg-Forschungsprojekt Chalara an Möhren beendet
-
AUSLAND Gemüsebau in Indonesien
Ausland In Indonesien leben Millionen von Kleinbauern. Einer von ihnen in Ost-Jawa erzählt bereitwillig wie er Melonen, Gurken und scharfen Paprika für den Frischmarkt erzeugt. Das schmale Einkommen wird ergänzt durch Verkäufe von Alltagsgütern aus einem Miniladen, der von seiner Frau betreut wird. Die...
-
AUSLAND Gemüsebau in Polen
Ausland Die alljährliche, zehntägige Studienexkursion des 6. Semesters Gartenbau der Fachhochschule Weihenstephan führte 2007 nach Tschechien und Polen. Die Studierenden in Begleitung zweier Professoren erlangten Einblicke in alle Sparten des Gartenbaus, auch in die Forschung und Vermarktung.
-
AUSLAND Sortentests nicht nur für Asien
Ausland Fast wie die Perlen an einer Schnur liegen die Versuchsstationen großer Saatguthäuser in Qingdao/China nebeneinander. Ihre Absicht ist es, Gemüsesorten für den Anbau in diesem maritim beeinflussten Klima zu testen und Sorten mit Eignung speziell für den asiatischen Markt herauszufinden. Anlässlich...
-
AUSLAND Gemüsebau in China – der Süden
Ausland China ist Weltmeister in Sachen Werbung und die chinesischen Aktienmärkte sollen bereits ausgereizt sein. Und China wird „als das Reiseland der Zukunft“ taxiert. Besonders den letzten Eindruck konnten die Teilnehmer der Studienreise der Bundesfachgruppe Gemüsebau bestätigen, nachdem sie auch den...
-
AUSLAND Gemüsebau in China – der Norden
Ausland China boomt – kein Tag, an dem derzeit nicht in den Zeitungen über dieses drittgrößte Land der Erde berichtet wird. Die Bundesfachgruppe Gemüsebau veranstaltete kürzlich eine Studienreise in das Land der Mitte. Sehen, was im chinesischen Gemüsebau vor sich geht, dieses Interesse vereinte die 42...
-
AUSLAND Solar-Gewächshäuser in der chinesischen Provinz Shandong
Ausland Studienreise der Bundesfachgruppe Gemüsebau 2007
-
AUSLAND Gemüsebau im „bear-flag-state“
Ausland Vor nicht allzu langer Zeit, im September 2005, wurde in dieser Zeitschrift ein Reisebericht über den Gemüsebau in Kalifornien veröffentlicht. Hier ein kleiner Nachtrag zur neueren Entwicklung in dem US-Bundesstaat mit dem Bären in der National-Flagge.
-
AUSLAND Gemüsebau in Südaustralien
Ausland Von „Pioniertaten“ handelt dieser Beitrag über den Besuch bei einem australischen Gemüseproduktionsbetrieb und generell über den Gemüsebau in Südaustralien. Ein Großteil des vorhandenen Wassers wird in diesem Teil des fünften Kontinents für die Landwirtschaft verbraucht. Der Klimawandel ist ein...
-
AUSLAND Amaranthus: Essbar sind die glutenfreien Samen
Ausland Grundnahrung in Südamerika