Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Ausland

    • AUSLAND Gemüsebau in Israel

      Ausland

      „Ein Land des Weizens und der Gerste und des Weinstocks und des Feigenbaums und des Granatapfels; ein Land der Ölbeere und des Honigs“, so wird das Land Israel im Fünften Buch Mose der Bibel beschrieben. Tausende Jahre nach dieser biblischen Charakterisierung wachsen die genannten sieben...

      Veröffentlicht am
    • Ausland Gemüsebau in Südkorea

      Ausland

      Über 2.500 Menschen aus 94 Ländern nahmen an der 27. Tagung der Internationalen Gesellschaft für Gartenbauwissenschaft (ISHS) in Seoul teil. Zwanzig Deutsche hatten im Rahmen dieser Veranstaltung und einer gleichzeitig durchgeführten Gartenbaumesse Gelegenheit, unter anderem den Gemüsebau in...

      Veröffentlicht am
    • Ausland Gemüsebau in Ungarn

      Ausland

      Auf einer Studienreise in Ungarn und Tschechien besuchten Studenten und Betreuer des Fachbereichs Landbau der HTW Dresden neben der Universität Budapest, der Fachhochschule Karoly Robert in Gyöngyös verschiedene Produktionsbetriebe und Absatzorganisationen. Ein Schwerpunkt dabei war der Gemüsebau....

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Ausland Besonderes Gemüse für Manhattans Köche

      Ausland

      Man nehme... einen Koch, der Gemüse durch die Zubereitung veredeln will, die Kunst, auch in anderen als dem erlernten Metier sehr gute Arbeit zu machen, einen schier unbegrenzten Markt und ein ausgezeichnetes Produktionsklima. Eberhard Müller und Paulette Satur gründeten aus Mangel an Gemüse in...

      Veröffentlicht am
    • Ausland Gemüsebau in Rumänien

      Ausland

      In Rumänien setzen die Gemüseproduzenten auf den bevorstehenden EU-Beitritt. Jedoch genießen viele die nach der Wendezeit gewonnene Freiheit. Dies steht der Bildung von Zusammenschlüssen in Erzeugerorganisationen entgegen, die aber Bedingung sind für den Erhalt von EU-Geldern.

      Veröffentlicht am
    • Ausland Gemüsebau in der Türkei

      Ausland

      Jede 70. Tomate, die in Deutschland verkauft wird, stammt aus der Türkei. Wo sind die Anbaugebiete zu finden? Welche Gemüsearten werden kultiviert? Mit welchen Problemen ist der Anbau dort frequentiert? Autoren der Ege-Universität Izmir und des IGZ Großbeeren, die über Tomatenunterlagen...

      Veröffentlicht am
    • Ausland Gemüsebau in Kalifornien

      Ausland

      Eine Reisegruppe der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW) besuchte zahlreiche Gartenbaubetriebe in Kalifornien. In diesem US-Bundesstaat werden 50% des Obst und Gemüses der gesamten Produktionsmenge der USA produziert. Er steht damit an erster Stelle der Agrarproduktion der USA, vor...

      Veröffentlicht am
    • Ausland Gemüsebau in Südamerika

      Ausland

      Von teilweise extremen Gegensätzen geprägt war die Studienreise der Bundesfachgruppe Gemüsebau, die vor allem Einblicke in den Gemüsebau in Paraguay und Chile gab. Gegensätze in Klima, Landschaft, Anbauverfahren, sozialen Strukturen und Entwicklungsstand offenbarten sich.

      Veröffentlicht am
    • Schweiz Top-Öko-Qualität im Großbetrieb

      Ausland

      Der Betrieb Rathgeb in der Schweiz ist mit 150 ha Freiland- und 1,5 ha Gewächshausfläche einer der Großen seiner Branche. Seit 1975 produziert die Familie Rathgeb in Unterstammheim im Kanton Zürich, mitten in einem der Schweizer Gemüsebauzentren, seit 1994 ökologisch. Der Entschluss zur Umstellung...

      Veröffentlicht am
    • Ausland Gemüseanbau in Florida

      Ausland

      Florida ist in der Anbaufläche, in der Produktion und in den erreichten monetären Verkaufswerten der zweitwichtigste Bundesstaat der Vereinigten Staaten für Frischgemüse. 2002/03 wurde auf einer Fläche von circa 150.000 ha Gemüse angebaut. Dabei nahm der Anbau von Frischgemüse, einschließlich...

      Veröffentlicht am
    • Ausland Gemüseanbau in Nord-China

      Ausland

      Im Rahmen eines Einsatzes als Kurzzeitexpertin für die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) ergab sich die Möglichkeit, kleinstrukturierten Gemüsebau in Nord-China zu besichtigen.

      Veröffentlicht am
    • Spargel Spargel im Gewächshaus

      Ausland Spargel

      Im Gemüsebaugebiet Eferdinger Becken, circa 30 km westlich von Linz, unterscheidet sich der Betrieb der Familie Berner, Pupping, von den anderen Kollegen. Seit bereits sechs Jahren wächst bei ihnen Spargel im Foliengewächshaus.

      Veröffentlicht am
    • Ausland England – „Extremland”

      Ausland

      In Zeiten von QS einen Blick über den Kanal werfen! Diese Gelegenheit bot sich den Teilnehmer einer Informationsfahrt der pfälzischen Gemüsebauberatung. Sie konnten sich ein Bild machen über den britischen Gemüsebau und über Qualitätsstandards, die sogar Eurep-Gap übertreffen sollen.

      Veröffentlicht am
    • Ausland Schnittkräuter für den Wiener Markt

      Ausland

      Es duftet betörend beim Eintritt in den Betrieb von Ingrid und Johann Altschachl. Frisch geernteter Basilikum wird zu 100 g abgewogen und verpackt. Einige Schritte weiter verbreitet Rosmarin sein südländisches Aroma. Etwa 20 verschiedene Kräuter werden im neuen und alten Betriebsteil der Familie...

      Veröffentlicht am
    • Ausland Erfolg mit Gurken

      Ausland

      In der Gärtnerei Ganger im 22. Wiener Gemeindebezirk trägt der Nützlingseinsatz dazu bei, Pestizidanwendungen auf ein Minimum zu begrenzen. „Die Gurkenkultur lebt davon, dass der Gärtner sorgfältig beobachtet und schnell reagiert. Je früher erkannt und korrigiert wird, desto weniger Stress für die...

      Veröffentlicht am
    • Ausland Öko-Freiland-Gemüsebau auf Island

      Ausland

      Mit Island, dem „Land aus Feuer und Eis“, assoziiert man Vulkane, heiße Quellen und Gletscher. Wie der nachfolgende Beitrag zeigt, wird auch unter diesen Gegebenheiten ökologischer Gemüseanbau praktiziert.

      Veröffentlicht am