
Gemüse 05/2024
Editorial
Editorial
Schlaue Roboter
Seite 3
Kommentar
KI in der Landwirtschaft
Es gilt die Werkzeuge zu verstehen und richtig einzusetzen
Seite 6
Aktuelles
Berufliche Aus- und Weiterbildung
Fit für die Arbeit von morgen
Seite 9
Jetzt am »GEMÜSE«-Fotowettbewerb teilnehmen
Alleine sind wir stark, gemeinsam unschlagbar!
Seite 9
Spargel-Tage in Freckenhorst
Wege zu einer zukunftsfähigen Spargelproduktion
Seite 10
Rechtliches für die kommende Saison
Studierende als Aushilfskräfte
Seite 10
Pflanzenschutz
Der Steckbrief
Das Salatmosaikvirus
Seite 23
Seite 29
Betriebsreportage & Betriebsführung
Gemüsebaubetrieb Stefanie Wehrle, Insel Reichenau
Feldsalat auf der Reichenau
Seite 26
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V.
Erfolgreiche Gremientagung in Erfurt zu anstehenden Themen im Obst- und Gemüsebau
Seite 30
Zukunftsprogramm Pflanzenschutz des BMEL
Mit Pflanzenschutzmittelreduktion keine Zukunft mehr für den Gemüsebau?
Seite 30
Teilnehmerrekord bei Fachexkursion in die Pfalz
Treffen der Jungmarktgärtner in bedeutendem Freilandgemüseanbaugebiet
Seite 31
Agrarminister diskutieren wichtige Themen
Bedeutung des Gartenbaus für Ernährung und Lebensqualität wurde erkannt
Seite 31
Kulturführung
Automatisierte Helfer im Gemüsebau
Mein Kollege Roboter
Seite 11
Neue Entwicklungen der Beikrautregulierung
Roboter im Unkrautmanagement
Seite 14
Künstliche Intelligenz im Gemüsebau
Von Laser bis autonome Maschinen
Seite 16
Direktsaat und Mulchsysteme im ökologischen Anbau
Für klimaresiliente Böden
Seite 18
Veränderte Bedingungen im deutschen Unterglasgemüsebau
Sommersatz-Gurken im Sortentest
Seite 24
Technik
Weltleitmesse Agritechnica
Blick auf die zukünftige Technik
Seite 32
Vermarktung
Homepage und Social Media
Warum Landwirte nicht auf Online-Präsenz verzichten sollten
Seite 38
Die kleine Marktstudie
Tomaten
Seite 40
Der Verzehrmonitor
Süßkartoffeln
Seite 43
Basiswissen Gemüsebau
Ackerflora – Beikräuter
Im Fokus: Einjähriges Rispengras
Seite 20
Unternehmen & Produkte
Agrifac Machinery
Selbstfahrer aus den Niederlanden für einen modernen Pflanzenschutz
Seite 44
Bayer Cropscience
Alter Bekannter wieder teilweise verfügbar
Seite 45
Seite 45
Seite 45
Kwizda Agro
Neues Digitalisierungsteam
Seite 45
Junges Gemüse
La diversita della puglia, Teil 3
Eine Gemüse-Meisterklasse in Apulien: Wie Tomaten in die Konserve kommen
Seite 36