Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 05/2024

Editorial

Editorial Schlaue Roboter

Kommentar

Aktuelles

Berufliche Aus- und Weiterbildung Fit für die Arbeit von morgen
Jetzt am »GEMÜSE«-Fotowettbewerb teilnehmen Alleine sind wir stark, gemeinsam unschlagbar!
Rechtliches für die kommende Saison Studierende als Aushilfskräfte

Pflanzenschutz

Der Steckbrief Das Salatmosaikvirus

Betriebsreportage & Betriebsführung

Gemüsebaubetrieb Stefanie Wehrle, Insel Reichenau Feldsalat auf der Reichenau

Bundesfachgruppe Gemüsebau

Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. Erfolgreiche Gremientagung in Erfurt zu anstehenden Themen im Obst- und Gemüsebau
Teilnehmerrekord bei Fachexkursion in die Pfalz Treffen der Jungmarktgärtner in bedeutendem Freilandgemüseanbaugebiet

Kulturführung

Automatisierte Helfer im Gemüsebau Mein Kollege Roboter
Neue Entwicklungen der Beikrautregulierung Roboter im Unkrautmanagement
Künstliche Intelligenz im Gemüsebau Von Laser bis auto­nome Maschinen
Direktsaat und Mulchsysteme im ökologischen Anbau Für klimaresiliente Böden
Veränderte Bedingungen im deutschen Unterglasgemüsebau Sommersatz-Gurken im Sortentest

Technik

Weltleitmesse Agritechnica Blick auf die zukünftige Technik

Vermarktung

Die kleine Marktstudie Tomaten
Der Verzehrmonitor Süßkartoffeln

Basiswissen Gemüsebau

Ackerflora – Beikräuter Im Fokus: Einjähriges Rispengras

Unternehmen & Produkte

Junges Gemüse