Bayer Cropscience
Alter Bekannter wieder teilweise verfügbar
Mitte April lud Bayer Cropscience wieder zu seiner jährlichen Pressekonferenz Sonderkulturen nach Deidesheim ein. Im Gepäck hatte das Sonderkultur-Team unter anderem die Wiederzulassung des Fungizids Teldor bis Ende 2031.
- Veröffentlicht am
Dabei handelt es sich um eine Zulassungsübertragung aus Belgien, die derzeit für eingeschränkte Kulturen wie Erdbeeren, Kirschen, Strauchbeeren und verschiedene Gemüsekulturen im geschützten Anbau gilt. Darüber hinaus sind Zulassungserweiterungen geplant, damit das Mittel auch im Freilandgemüsebau und dem Weinbau wieder eingesetzt werden kann. Für Salat beispielsweise wurde eine Zulassung nach Art. 51 Pflanzenschutzgesetz beantragt. Teldor ist ein Spezialfungizid zur Bekämpfung von Botrytis und Monilinia-Arten. Der Kontaktwirkstoff Fenhexamid wirkt vorbeugend, indem er das Eindringen der Erreger in die Pflanze verhindert. Obwohl im Beerenanbau bis zu vier Anwendungen pro Jahr zulässig sind, empfiehlt Bayer aufgrund der Resistenzvorbeugung...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal