Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weltleitmesse Agritechnica

Blick auf die zukünftige Technik

Die weltweit größte Landtechnikmesse Agritechnica zieht nicht nur hunderttausende Besucher an. Sie wird von Firmen auch genutzt, um ihre innovativste Technik für einen effizienten und ressourcenschonenden Pflanzenbau vorzustellen.

Veröffentlicht am
Die Agricola-Sämaschine kontrolliert die Belegung der Saatscheibe. 
Die Agricola-Sämaschine kontrolliert die Belegung der Saatscheibe. Fischer-Klüver
Über 470.000 Besucher aus 149 Ländern zog die Agritechnica 2023 nach Hannover. Im Fokus der 2.812 internationalen Aussteller standen Smart Farming, Automatisierung, autonome Landtechnik und alternative Antriebe. Das Leitthema „Green Productivity“ beinhaltete auch Innovationen für den Gemüsebau. Die allgemein sehr gute Stimmung begleitete allerdings eine gewisse Kauf-Zurückhaltung. Auch aufgrund der geschätzt rund 25 bis 30% gestiegenen Preise für Maschinen und Geräte. Produzenten stellen sich vermehrt die Frage, wie sicher ihre Geschäftsgrundlagen momentan unter den vielen politischen Vorgaben überhaupt sind. Technik wird zwar in einigen Bereichen gefördert, aber nicht die dazugehörige Arbeit, so ein Kritikpunkt. Denn schließlich geht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos