Rechtliches für die kommende Saison
Studierende als Aushilfskräfte
Das Sommersemester mit den darauf folgenden langen Semesterferien beginnt – und damit auch die Jobsuche für viele Studierende. Arbeitgeber haben verschiedene Möglichkeiten, sie zu beschäftigen, doch es ist wichtig, die entsprechenden Regelungen zu kennen.
- Veröffentlicht am
Eine Befristung des Arbeitsentgelts oder der wöchentlichen Stundenanzahl kann entscheidend sein für die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung. Die flexibelste und kostengünstigste, für beide Seiten häufig auch längerfristig attraktivere Variante, ist die Beschäftigung als Werkstudenten. Nicht selten wird damit eine berufliche Zukunft im entsprechenden Unternehmen geplant, zumindest aber in Erwägung gezogen. Lieber geringfügig oder kurzfristig? Bei geringfügiger Beschäftigung oder kurzfristiger Beschäftigung – dem typischen Semesterferienjob – ergeben sich keine Besonderheiten gegenüber anderen Personen in solchen Arbeitsverhältnissen. In der Regel sind sie versicherungsfrei, abgesehen von der Rentenversicherung bei geringfügig...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast