Schlaue Roboter
Künstliche Intelligenz oder kurz KI ist längst in unserem Alltag angekommen, auch wenn uns das oft nicht bewusst auffällt. Jedes Mal, wenn wir unser Smartphone oder unseren Laptop in die Hand nehmen, um etwas zu googeln oder ein Video auf YouTube anschauen, kommt sie zum Einsatz. Die Landtechnik wird inzwischen ebenfalls von KI revolutioniert. Autonome Roboter fahren über das Feld, bekämpfen Unkräuter, säen verschiedene Kulturen und erkennen Pflanzenkrankheiten.
- Veröffentlicht am
In unserem Titelthema ab Seite 11 stellen wir Ihnen CURT, OZ, den FarmDroid sowie einige andere Roboter vor. Sie arbeiten effizient, ausdauernd und sind im Betrieb eine große Entlastung. Des Weiteren dreht sich in unserem Schwerpunkt „Bodenbearbeitung“ viel um das Thema KI und Roboter.
Ab Seite 14 zeigen wir Ihnen, wie Unkräuter mithilfe von KI und Heißwasser bekämpft werden können. So haben zwei Start-up-Unternehmen gemeinsam ein Traktor-Anbaugerät entwickelt, das mittels 3D-Kameras Beikräuter erkennt und sie effektiv mit heißem Wasser abtötet. Ein sehr spannendes Thema, ebenso wie die vom Laser Zentrum Hannover entwickelte Software zur Unkrautregulierung (ab Seite 16). Statt Heißwasser wird hier ein Laser eingesetzt, um die unerwünschten Pflanzen bereits im jungen Wachstumsstadium zu vernichten. Im Hinblick auf die zunehmenden Herbizidresistenzen sind beide Methoden äußerst interessant und es zeigt sich deutlich, dass KI eine immer größere Bedeutung im Gemüsebau einnehmen wird.
Jessica Schröer
Redakteurin
jschroeer@ulmer.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast