Berufliche Aus- und Weiterbildung
Fit für die Arbeit von morgen
Die Bundesregierung macht mit dem Weiterbildungsgesetz berufliche Weiterbildung seit April 2024 leichter zugänglich. Feste Fördersätze machen die Weiterbildungsförderung transparenter und erleichtern die Umsetzung.
- Veröffentlicht am
Seit 1. April 2024 hilft das Qualifizierungsgeld Unternehmen, ihre Fachkräfte durch Qualifizierung im Betrieb zu halten. Das Geld wird den Beschäftigten als Entgeltersatz während der Qualifizierung gezahlt. Ausbildung? Garantiert! In Deutschland haben 1,6 Millionen Menschen zwischen 20 und 29 Jahren keine abgeschlossene Berufsausbildung, weshalb auch bei der Berufsorientierung nachgebessert wurde. Seit April 2024 können junge Menschen Berufsorientierungspraktika absolvieren. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) kann Fahrt- und Unterkunftskosten für die ein- bis sechswöchigen Praktika übernehmen. Mehr Infos zu Weiterbildungen, Förderung und Beratung gibt es auf dem Online-Portal „mein Now“.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast