La diversita della puglia, Teil 3
Eine Gemüse-Meisterklasse in Apulien: Wie Tomaten in die Konserve kommen
Artischocken und Tomaten in Dosen. Das sind die spärlichen Informationen, die man mit limitierten Italienischkenntnissen dem Kurztext in der Websuche über die Firma Fratelli Ruggiero entnehmen kann. Natürlich ist es interessant, wie die Tomaten in die Konserve kommen, doch so ganz wird der Internetauftritt dem, was man vor Ort bestaunen kann, nicht gerecht. Der familiengeführte Freilandbetrieb Ruggiero liegt 1,5 Stunden Fahrzeit von Bari entfernt in der steinigen Ebene Apuliens.
- Veröffentlicht am

Wie für Freilandbetriebe in Apulien üblich, gibt es hier zwei Saisons. Eine im Sommer, in der hauptsächlich Buschtomaten produziert werden sowie eine im Winter in der Zichorien (vor allem Puntarella) und Stängelkohl (Cime di Rapa) angebaut werden. Artischocken spielen eine große Rolle in der Übergangszeit zwischen Winter- und Sommerkultur. Beim Besuch der Meisterklasse war die Tomatenproduktion in vollem Gange. Als Hauptkultur werden auf 150?ha Buschtomaten der Sorte ‘San Marzano’ kultiviert, um anschließend in Konserven gefüllt und international vermarktet zu werden. Angebaut wird in einer sehr steinreichen dünnen Schicht Oberboden. Die Tomaten werden im April in die mit Mulchfolie bedeckten Beete gepflanzt. Über Tropfschläuche werden...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast