Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerflora – Beikräuter

Im Fokus: Einjähriges Rispengras

Das Einjährige Rispengras (Poa annua) ist ein bei uns weitverbreitetes Beikraut aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Die einjährigen Pflanzen, die einiges an Frost vertragen, bilden kleine Horste, die mit zunehmender Klimaerwärmung auch immer besser überwintern können. Nach dem Auflaufen wachsen die Triebe zunächst niederliegend und dann aufsteigend. An den Stängelknoten, die am Boden aufliegen, können sich Wurzeln bilden.

Veröffentlicht am
Der Blütenstand des Einjährigen Rispengrases.
Der Blütenstand des Einjährigen Rispengrases.Schlaghecken
Man findet die Pflanzen häufig an den Ackerrändern, wo sie oft nur eine Pflanzenhöhe von etwa 5 bis 10 cm haben. Bei den günstigen Wachstumsbedingungen im Gemüseacker können die Gras-Horste jedoch auch 25 cm oder höher werden. Die für Gräser typischen hellgrünen bis grünen Laubblätter werden bis zu 12 cm lang. Die Samen bilden sich in einseitswendige, rispige Blütenstände. Die Bestäubung erfolgt vorwiegend durch den Wind. An gut entwickelten Pflanzen können sich 600 oder mehr Samen bilden. Die TKM beträgt 0,2 bis 0,5 g mit 2.000 bis 5.000 Samen pro Gramm. Je nach Jahreszeit und Bedingungen gehen die Samen alle oder teilweise in eine Keimruhe. Grundsätzlich kann jedoch die Keimung, Blüten- und Samenbildung das ganze Jahr über stattfinden....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos