Teilnehmerrekord bei Fachexkursion in die Pfalz
Treffen der Jungmarktgärtner in bedeutendem Freilandgemüseanbaugebiet
Mit mehr als 100 Teilnehmern konnte das diesjährige Treffen der Jungmarktgärtner eine Rekordbeteiligung einfahren. Die Gemüsegärtner aus Deutschland und der Schweiz trafen sich vom 4. bis zum 7. April 2024 zu Fachexkursionen in der Pfalz.Insbesondere die Umgebung rund um Speyer bis Neustadt an der Weinstraße und Mannheim stand im Fokus des diesjährigen Treffens der jungen Marktgärtner.
- Veröffentlicht am
Da im linksrheinischen Rheintal in dieser Region die Bedingungen für den Anbau von Gemüse besonders günstig sind, hat sich das wohl bedeutendste, geschlossene Freilandgemüseanbaugebiet Deutschlands hier entwickelt, wobei zusätzlich das Klima im Pfälzer Gemüseanbaugebiet generell und im Vergleich zu verschiedenen anderen Anbauregionen recht günstig ist. So konnten die Marktgärtner in mehreren Betrieben die Ernte, Aufbereitung der Waren bis zur Verpackung der Kulturen besichtigen. Das Thema der Beschäftigung und Unterbringung der Saisonarbeitskräfte spielte in mehreren Betrieben eine Rolle. Angesichts der Herausforderungen rund um fehlende Arbeitskräfte bei steigendem Mindestlohn konnten die jungen Gemüsebauunternehmer die örtlichen...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast