Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Pilzerkrankung

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Unterschiedlich stark geschädigte, krause Petersilienblätter.

      Der Steckbrief Blattflecken durch den Pilz Septoria petroselini an Topfpetersilie

      Kräuter Pflanzenschutz Pflanzenschutz-Steckbrief Pilzerkrankung

      Der Blattfleckenpilz Septoria petroselini ist mit der bedeutendste Krankheitserreger an Petersilie (Petroselinum crispum) und Sellerie (Apium graveolens). Im Gegensatz zum Freiland, in dem Schäden durch den Pilz meist erst später im Jahr zu beobachten sind, können an getopfter Petersilie bereits...

      Veröffentlicht am
    • Im Gewächshaus in Nestern auftretender weißer Belag auf Feldsalat. Der weiße Belag besteht aus dem Myzel und den dicht stehenden Konidienträgern mit den in Ketten gebildeten Sporen.

      Der Steckbrief Echter Mehltau an Feldsalat im Gewächshaus

      Gewächshausanbau Pflanzenschutz Pflanzenschutz-Steckbrief Pilzerkrankung Salat

      Der frostverträgliche Feldsalat (Valerianella locusta), auch Rapunzel oder Ackersalat genannt, ist eine im Winter beliebte Gewächshauskultur. In Nestern auftretender weißer, puderartiger Belag auf den Blättern wird durch die Pilze Golovinomyces orontii oder Erysiphe polyphaga verursacht.

      Veröffentlicht am
    • Bei starkem Befall mit Stemphylium vesicarium sterben große Teile des Blattes oder sogar das ganze Blatt ab.

      Der Steckbrief Blattflecken durch Stemphyllium vesicarium an Tomaten – ein neues Problem?

      Pflanzenschutz Pflanzenschutz-Steckbrief Pilzerkrankung Tomate

      Blattflecken an Tomaten können durch verschiedene Krankheitserreger verursacht werden. Am bekanntesten sind die Kraut- und Braunfäule, verursacht durch Phytophthora infestans sowie die Samtfleckenkrankheit, hervorgerufen durch Fulvia fulva. Weitere mögliche Ursachen können Pilze wie zum Beispiel...

      Veröffentlicht am
    • Aufgrund eines zu geringen Befallsdrucks waren keine Unterschiede zwischen den Behandlungsvarianten gegen Laubkrankheiten in den Sommerzwiebeln zu sehen.

      Laubkrankheiten in Zwiebelgemüse Gezielt behandeln

      Pflanzenschutz Pilzerkrankung Zwiebel

      Mit dem Falschen Mehltau im Zwiebelanbau ist nicht zu spaßen. Es gilt rechtzeitig zu handeln, damit ein Totalschaden abgewendet werden kann. Auf der Niedersächsischen Zwiebelfeldbegehung gab es Tipps von einer Expertin.

      Veröffentlicht am
    • Die Infektion 
beginnt mit leicht dunklen Flecken, die sich im Laufe der Lagerung immer dunkler verfärben.

      Der Steckbrief Möhrenschwärze oder Chalara-Fäule an Möhren

      Möhre Pflanzenschutz Pflanzenschutz-Steckbrief Pilzerkrankung

      Ausfälle durch die Möhrenschwärze, Schwarze Wurzelfäule oder Chalara-Fäule genannte Krankheit der Möhren haben in den vergangenen Jahren an marktfertig aufbereiteten Möhren zugenommen und teilweise existenzgefährdende Ausmaße erreicht.

      Veröffentlicht am