Diese Pilzkrankheit stellt jedes Jahr in vielen Regionen Deutschlands eine der größten Gefahren für den Zwiebelanbau dar. Besonders gefährdet sind Zwiebeln in Regionen mit Winterzwiebelanbau (ganzjährig Wirtspflanzen vorhanden). Ein Befall kann vor allem bei Bundzwiebeln (Nulltoleranz bei Laubgesundheit) zu einem wirtschaftlichen Totalausfall führen. Aber auch bei Speisezwiebeln können der Ertrag und die Qualität (Kaliber/Sortierung), bei einem frühzeitigen Befall, massiv reduziert werden. Der Pilz gehört zur Ordnung der Falschen Mehltaupilze ( Peronosporales ) und diese wiederum zur Klasse der Oomycetes (Eipilze), der auch weitere relevante Krankheitserreger, wie zum Beispiel Pythium - und Phytophthora -Arten, angehören. Zu den...