Pflanzenschutz-Steckbrief
Der Weiße Rost Albugo candida am Barbarakraut
Das zu den
Kreuzblütlern
Brassicaceae
gehörende zweijährige, winterharte, vitaminreiche auch als Winterkresse bekannte Barbarakraut
Barbarea vulgaris
kann bis in den Winter als Gemüse und Salat alleine oder in Kombination mit anderen Arten verwendet werden.
- Veröffentlicht am

Roswitha Ulrich Diese alte Heilpflanze, die zurzeit wieder vermehrt Beachtung findet und angebaut wird, kann wie Radies und Rettich am Weißen Rost Albugo candida erkranken. Vor allem auf der Blattunter- und eher seltener auf der Blattoberseite bilden sich anfangs glänzende, später mattweiße, krustenartige Pusteln. Die weißen Befallsstellen auf der Blattunterseite korrespondieren mit anfangs hellgrünen, später gelblichen, meist erhabenen, rundlichen Flecken auf der Blattoberseite. Bei starkem Befall bilden die Befallsstellen einen größeren, zusammenhängenden, hellgelben Fleck bis hin zum Vergilben des gesamten Blattes. Letztendlich können vor allem im unteren Bereich der Pflanze die Blätter absterben. Das erkrankte Gewebe kann verkrüppelt...