Niedersächsische Zwiebelfeldbegehung
Laubkrankheiten in Zwiebeln bekämpfen
Niedersachsen ist Zwiebelland und verzeichnete ein deutliches Anbauplus im Jahr 2024. Der von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen angebotene Versuchsrundgang zum Pflanzenschutz, insbesondere zur Wirksamkeit und Phytotoxizität von Fungiziden, stoß daher auf großes Interesse.
- Veröffentlicht am

Dr. Gisela Fischer-Klüver Die auf einer Praxisfläche im niedersächsischen Jembke von der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen durchgeführten Fungizid-Versuche, um Laubkrankheiten in Speisezwiebeln zu bekämpfen, fanden auf einem Sandboden mit einer Ackerzahl 22 nach Wintergerste als einfaktorielle Blockanlage statt. Die am 18.03.2024 gedrillte Sorte ‘Saskia’ mit 4,2 Saatguteinheiten/ha (eine Saatguteinheit entspricht 250.000 Korn) wurde einmalig am 14. Juni mit 20 mm beregnet. Herbizide brachte Landwirt Dieter von Zengen mehrfach praxisüblich aus. Geprüft wurden sowohl bereits zugelassene als auch neue Fungizide, deren Zulassung im Laufe der nächsten Jahre erwartet wird, erklärte Merle Scholz, die die Versuche für die LWK betreut. Um...