Pflanzenschutz-Steckbrief
Rost an Knoblauch
Der Anbau von Knoblauch hat in Deutschland in den vergangenen Jahren zugenommen. Ein Hauptproblem dabei stellt der Befall durch Rostpilze dar.
- Veröffentlicht am

Rostpilze ( Pucciniales , Synonym: Uredinales ) sind eine Ordnung der Ständerpilze ( Basidiomycota ) mit einem komplexen Lebenszyklus. An Knoblauch verursachen diese sowohl auf den Blattoberseiten, als auch auf den Blattunterseiten eine Vielzahl an kleinen, rundlichen oder länglich schmalen Blattflecke (bis 8 mm). Diese sind in der Regel kräftig orange gefärbt. Bei älteren Flecken ist die Epidermis schlitzartig aufgerissen und es werden massenhaft orangerote Sommersporen (Uredosporen) freigesetzt. Neben diesen Sommersporen treten an Knoblauch auch dunkelbraun-schwarze Wintersporen (Teleutosporen) auf. Bei einem starken Befall sind die Pflanzen vollständig mit Blattflecken übersät. Sie nehmen dann eine fahlgrün-gelbliche Farbe an...