Pflanzenschutz-Steckbrief
Rost Melampsora hypericorum an Zitronenjohanniskraut
Mit dem zunehmenden Interesse an Heil- und Gewürzkräutern werden die Anzucht und der Vertrieb außergewöhnlicher Arten interessant. Insbesondere Kräuter mit zitronigem Aroma erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, wie das Zitronenjohanniskraut.
- Veröffentlicht am

Roswitha Ulrich, Dr. Wolfgang Maier, Dr. Yvonne Becker Das Zitronenduftende Johanniskraut ( Hypericum hircinum ) oder kurz Zitronenjohanniskraut ist ein in der Mittelmeerregion heimischer Zwergstrauch, der einen sonnigen Platz im Garten mit durchlässigem Boden benötigt. Die kräftig nach Zitrone duftenden jungen Blätter und Blüten können allein oder in Mischung mit anderen Kräutern für einen gut schmeckenden Entspannungstee verwendet werden. Fast alle Pflanzenarten können von Rostpilzen infiziert werden. Das Auftreten des Rostpilzes Melampsora hypericorum an dem Zitronenjohanniskraut Hypericum hircinum im September 2023 war demnach keine Überraschung. Das erkrankte Kraut zeigte die typischen Symptome eines Befalls mit einem Rostpilz:...