Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 12/2023

Editorial

Kommentar

Kommentar Geiz ist geil?

Aktuelles

EU-Mitgliedstaaten ohne Einigung EU-Kommission plant Glyphosat-Genehmigung bis 2033
In eigener Sache Abopreise ab 1. Januar 2024
Saatgut wird eingelagert Vom Rheinland ins ewige Eis
Neue Broschüre Tipps zur Feldhygiene

Pflanzenschutz

Spot-Spraying Auf den Punkt genau
Verbreitung des Jordan-Virus (ToBRFV) im Betrieb Der Mensch als Vehikel
Laubkrankheiten in Zwiebelgemüse Gezielt behandeln
Unkrautbekämpfung in Sommerzwiebeln Ein allgemeingültiges Allheilmittel gibt es nicht

Betriebsreportage & Betriebsführung

Finanzielle Absicherung der Frau auf dem Betrieb Über Geld spricht Frau sehr wohl
Interview mit Katja Kuplich Rechtzeitig und richtig vorsorgen
Gemüsehof Schwienheer in Sassenberg-Füchtorf Rasant gewachsen mit Bio-Gemüse

Bundesfachgruppe Gemüsebau

Sachverständige hinterfragen Sinnhaftigkeit Ufen kritisiert Pläne zur Stoffstrombilanz im Gemüsebau
BOG im Gespräch mit der parlamentarischen Staatssekretärin Claudia Müller Es muss an gemeinsamen Lösungen gearbeitet werden

Recht

Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher Die Tücken der Kettenschenkung

Bewässerung & Düngung

Humusmanagement im Freilandgemüsebau Futter für den Boden

Technik

Transporter mit Elektroantrieb Stromaufwärts im Van-Markt
Spargeltechnik Boden und Folien im Fokus

Vermarktung

Verpackungen für Gemüse Der Preis ist heiß
Die kleine Marktstudie Möhren
Der Verzehrmonitor Rotkohl

Basiswissen Gemüsebau

Ackerflora - Beikräuter Im Fokus: Sonnwend-Wolfsmilch

Unternehmen & Produkte

Gartenbau-Versicherung VVaG Nachhaltigkeitsbeauftragte benannt
Crux Agribotics Neue Gurkenverpackungslinie
Interaspa praxis: Bewässerung Wasser aus der Luftmatratze