Düngung in Sommerzwiebeln
N-Düngung spätestens Mitte Juni abschließen
In Niedersachsen hat sich die Zwiebelanbaufläche um rund 10 % auf knapp 6.000 ha ausgeweitet, nicht zuletzt aufgrund guter Deckungsbeiträge im Vorjahr 2022 und einer nach wie vor stabilen Nachfrage, begründet Gerald Burgdorf, Leiter Fachbereich Pflanzenbau der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, während der 3. Niedersächsischen Zwiebelfeldbegehung die Bedeutung des vorgestellten Versuchs.
- Veröffentlicht am
Darin sollten die pflanzenbaulichen Möglichkeiten der Stickstoff (N)-Versorgung im Rahmen der Düngeverordnung ausgetestet werden, um daraus Beratungsempfehlungen für die Betriebe abzuleiten. Erkenntnisse brachte der N-Düngungsversuch in Sommersäzwiebeln der Sorte ‘Hysky’ am Standort Tappenbeck auf sandigem Lehm mit 26 Bodenpunkten. Zwiebelproduzenten müssen in Niedersachsen zu Kulturbeginn eine Nmin-Probe ziehen, um die N-Düngung entsprechend zu planen. In diesem Fall lag der Nmin-Wert zu Kulturbeginn, bei 19 kg/ha, „für einen Sandstandort wie diesen nicht ungewöhnlich“, kommentiert Burgdorf. Die Bodenprobe für die Nmin-Ermittlung in Speisezwiebeln muss bis 60 cm Tiefe genommen werden, da das Wurzelsystem tiefere Bodenschichten nicht für...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast