Im Notfall vorbereitet
Unfall, Krankheit oder aus anderen Gründen, nahezu jederzeit kann ein Betriebsleiter plötzlich ausfallen. Und was dann?! Der Betrieb muss irgendwie weiterlaufen. Das funktioniert am besten, wenn man gut vorbereitet ist. Wenn wir ehrlich sind, denkt keiner gerne über solche Notsituationen nach oder will sie gar vorbereiten. Doch eigentlich ist es genau das, was wir alle tun sollten.
- Veröffentlicht am
In der Landwirtschaft gibt es dafür den sogenannten Notfallordner, darin können zum Beispiel in Form von Checklisten alle Zuständigkeiten und Ansprechpartner für Buchhaltung, Lieferanten, Kunden sowie Fristen, Bankvollmachten und vieles mehr festgehalten werden. Wie Sie einen solchen Ordner aufbauen und wo Sie Beratung dazu finden, lesen Sie ab Seite 34. Die Dokumentation und das ständige Aktualisieren benötigen einen gewissen Zeitaufwand. Doch im Fall der Fälle hilft es ungemein. Denn dahinter stecken auch rechtliche Regelungen wie beispielsweise Vollmachten. Dazu ebenfalls mehr im Experteninterview ab Seite 36.
Falls Sie sich um die Vorbereitungen für den Notfall noch nicht gekümmert haben, wäre das doch ein hervorragender Vorsatz fürs neue Jahr. Denn bald ist es wieder soweit, Weihnachten und Neujahr stehen vor der Tür. Wir von »Gemüse« verabschieden uns damit bis ins neue Jahr – drücken wir die Daumen, dass der Weihnachtsmann keinen Notfallordner benötigt, wie in unserer Karikatur (Seite 7). In diesem Sinne: Kommen Sie gut – und notfallfrei – ins neue Jahr!
Ihre Melina Kesel
Redakteurin
???????magazin-gemuese@ulmer.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast