
Gemüse 07/2015
Editorial
Kommentar
Aktuelles
Kreatives
Wildgewordene Beete
Eine Initiative BioRegio 2020
Positive Bilanz für die Öko-Akademie Bamberg
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) feiert 20-jähriges Bestehen
Partner für Forschung und Innovation
Studie - Gemüse ist nicht nur ein Nahrungsmittel
Heimliches Superfood – Rote Bete
Pflanzenschutz
Eine Frage der Düsenwahl
Clevere Anwendungstechnik
in Porree
25. Bernburger Winterseminar 2015
Unkraut in Arznei- und Gewürzpflanzen– was tun?
Fungizideinsatz im Spargel
Jetzt Pilzkrankheitenin Spargel bekämpfen
Betriebsreportage & Betriebsführung
Ahlemer Profi-Tag Spargel
„Miteinander reden“ sichert den Betriebserfolg
Mal auf dem Feld, mal im Büro
Papier- und E-Mail-Fluten Paroli bieten
Betrieb Rudolf Dworschak, Bioland-Gemüsebau, Nürnberg-Kraftshof
Bio-Kräuter-Produktion bedeutet ein stetes Dazulernen
Bio-Maintal-Kresse, Elmar Gimperlein, Albertshofen
Mit Kresse ganz nach oben
Bundesfachgruppe Gemüsebau
BOG-Frühjahrssitzung 2015
Arbeitszeitgesetz muss praxisnah werden – GAP und QS
Buch-Vorstellung
AMI Markt Bilanz Gemüse 2015
BOG-Mitglieder im Dialog mit BMEL-Vertretern
Eine bedarfs- und qualitätsgerechte Düngung muss
weiterhin möglich sein
Bitte vormerken
Termin der Bundesfachgruppe Gemüsebau
Bewässerung & Düngung
Stabile Komposte und Zwischenfruchtanbau
Spargel und Grundwasserschutz – ein Interessenkonflikt?
Kulturführung
Eat the City, Urban-Farming-Wettbewerb in Den Haag/NL
Innovative Stadtlandwirtschaft
Ausland
Einfache und preisgünstige Produktion
Gemüsebau in Sizilien
Bewerbungsschluss am 1. Oktober 2015
Internationaler DLG-Preis 2016
Erdbeer- und Gemüsewolle
Wolle statt Stroh als Unterlage
Technik
GKL-Frühjahrstagung 2015
Bei Energieschirmen nicht an dem letzten Euro sparen
Vermarktung
Online-Handel mit Betriebsmitteln
Sie stehen nochan einer Kasse an?
Verzehrmonitor
Kohlrabi
Die kleine Marktstudie
Bohnen
Basiswissen Gemüsebau
Gemüsearten - Saatgut
Rund um das Saatgut: Radies
Bücher
Buchtipp
Tomatenliebe
Buchtipp
Urban Gardening for Dummies
Buchtipp
Schneller lesen, besser verstehen
Buchtipp
100 +1 Fakten
Buchtipp
Engagiert in den Medien
Unternehmen & Produkte
Höchste Präzision und Bestes für die Dokumentation
Neuer Autopilot und Tablet-Betriebs-Apps
Einsicht von oben in Pflanzenbestände
Hexakopter bietet die Übersicht
Zur Analyse des Gemüsebestands
Bejo startet die Cropalyser App
Patentiertes Verfahren
Umweltfreundlicher CRF-Dünger mit Coating