BOG-Frühjahrssitzung 2015
Arbeitszeitgesetz muss praxisnah werden – GAP und QS
Im Mittelpunkt der Frühjahrssitzung des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG) standen die Auswirkungen des Arbeitszeitgesetzes und des Mindestlohngesetzes auf den Obst- und Gemüsebau in Berlin.
- Veröffentlicht am
Arbeitszeitgesetz Mit dem stellvertretenden Sprecher für Arbeit und Soziales der SPD-Bundestagsfraktion, Bernd Rützel, wurden Problembereiche erörtert. Die Mitglieder des BOG bekräftigten, dass gerade Betriebe mit arbeitsintensiven Betriebszweigen vor große Herausforderungen gestellt seien. Der BOG werde nicht nachlassen, hier weiterhin mit Nachdruck die Vereinfachungen einzufordern. Konkret geht es um eine Freistellung bei der Dokumentation der Arbeitszeiten, besonders während der termingebundenen Ernte, eine einfache Anrechnung von Kost und Logis bei der Lohnabrechnung, die Möglichkeit der Lohnzahlungen zum Beschäftigungsende bei Saison-Arbeitskräften vorzusehen, sowie eine einfache und handhabbare Möglichkeit der Verlängerung der...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal