Verzehrmonitor
Kohlrabi
Zwischen Mai 2014 und April 2015 haben die privaten Haushalte in Deutschland stabile Mengen an Kohlrabi eingekauft.
- Veröffentlicht am
Dennoch zeigt sich zum fünfjährigen Mittel ein Minus von 7%. Umgerechnet auf einen Haushalt landeten zuletzt 1,1 kg Kohlrabi im Einkaufswagen, das entspricht bei einem durchschnittlichen Gewicht von 250 g in etwa vier Stück. Wie im Vorjahr zahlten die Verbraucher im Durchschnitt 2,15 €/kg und 0,53 €/Stück. Starke Einkaufsmonate sind April bis September zum Zeitpunkt der deutschen Saison. Im Jahr 2014 entfielen 55% der gesamten Kohlrabikäufe auf diesen Zeitraum. Mit einem Anteil von 68% kamen dabei mehr als zwei Drittel der gekauften Kohlrabi aus deutschen Landen. Preislich zeigt sich zwischen dem deutschen Angebot und den Importen kaum ein Unterschied. So zahlten die Haushalte im Jahr 2014 im Durchschnitt 2,02 €/kg für das hiesige...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast