BOG-Mitglieder im Dialog mit BMEL-Vertretern
Eine bedarfs- und qualitätsgerechte Düngung muss weiterhin möglich sein
Aktuelle Themen erörterten die Mitglieder des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG) mit dem Leiter der Abteilung 5 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) – Biobasierte Wirtschaft, Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft, Ministerialdirektor Clemens Neumann, und seinen Mitarbeitern, Unterabteilungsleiter Ministerialdirigent Dr. Werner Kloss, Ministerialrätin Dr. Karola Schorn, Ministerialrat Friedel Cramer, Ministerialrat Dr. Ingo Braune sowie Regierungsdirektor Dr. Wolfgang Zornbach.
- Veröffentlicht am
Aktionsplan Pflanzenschutz zu Obst und Gemüse Die BOG-Mitglieder erörterten in der Diskussionsrunde mit dem BMEL in Rahmen des Nationalen Aktionsplans den nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und die anstehende Novelle der Düngeverordnung. Beim Nationalen Aktionsplan Pflanzenschutz Obst und Gemüse hoben die BOG-Mitglieder die Problemschaderreger im Obst- und Gemüsebau gegenüber dem BMEL deutlich hervor. Dabei geht es im Gemüsebau unter anderem um die Bekämpfung von Problemunkräutern und der großen Gruppe der Weißen Fliegen. Der Berufsstand dankte ausdrücklich dem BMEL für den gemeinsam entwickelten Aktionsplan Pflanzenschutz Obst und Gemüse. Eine erste Zwischenbilanz im Jahr 2015 habe gezeigt, dass dieser Aktionsplan ein guter...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast