Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 11/2008

Editorial

Kommentar

Aktuelles

NRW-Gartenbaupreis 2009 Ideen zur Kundenfreundlichkeit

Pflanzenschutz

Am häufigsten im ökologischen Gemüsebau Schäden durch die Wintergetreidemilbe an Gemüse
Niederlande Kompost gegen Unkraut

Betriebsreportage & Betriebsführung

Jungpflanzen Gernert, Albertshofen Hohes Haus – bessere Jungpflanzen-Qualität
Betrieb Matthias Wilhelm, Bürstadt Frische Kräuter, was sonst?
Spargeltag Sachsen-Anhalt 2008 und 100 Jahre Saatzuchtstation Möringen Die Arbeitskostenreduzieren

Messen

Die Europäische Spargel- und Erdbeerbörse um den Gemüsebau erweitert Informations-Forumund Prototypenschau

Bundesfachgruppe Gemüsebau

Recht

Bewässerung & Düngung

Ausland

Sommertagung am Inforama, Ins/Schweiz Agrarfreihandel? Nein danke!

Technik

Maschinenvorführung am Gemüsebau-Feldtag in Dannstadt-Schauernheim und Schifferstadt Maschinen – genau, sicher und wartungsarm
Kronen Nahrungsmitteltechnik, Kehl, feiert Jubiläum Gemüse scheibchenweise

Vermarktung

Die kleine Marktstudie Mangold

Basiswissen Gemüsebau

Allgemeine Grundlagen Pflanzenernährung Düngung mit Phosphat, Kalium, Magnesium – Teil II

Bücher

Unternehmen & Produkte

Spezial Arznei- und Gewürzpflanzen

Termine

28. November 2008 27. Pfälzer Gemüsebautag
2. Dezember 2008 Hessischer Gemüsebautag

Veranstaltungen

Gemüsebaubetriebe in Dithmarschen/Schleswig-Holstein Wer das meiste zahlt, bekommt die Ware
ÖKOmenische Sortentage in Nord- und Süddeutschland Gemüse mit spezifischen, klaren Eigenschaften anbieten
Feldtag der Universität Bonn in Klein-Altendorf (Un- )Kräuter, Zikaden und die Energie vom Feld

Weitere Themen