Bernburger Seminar
China-Heilpflanzen aus heimischem Anbau
- Veröffentlicht am
Seit 1999 werden in Deutschland Untersuchungen zum Anbau von Arzneipflanzen durchgeführt, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin eingesetzt werden. Hintergrund hierfür ist die Tatsache, dass dieser Therapieansatz in Deutschland in steigendem Maße unter Nutzung importierter Drogen aus Asien und besonders aus China besteht; dabei ist die importierte Ware von variierender Qualität und nicht immer ausreichend vorhanden. Entsprechend wurden die Arten Angelica dahurica, Artemisia scoparia, Astragalus mongholicus, Bupleurum chinense, Leonurus japonicus, Prunella vulgaris, Salvia miltiorrhiza, Saposhnikovia divaricata, Scutellaria baicalensis und Sigesbeckia pubescens auf den Versuchsstationen Baumannshof und Puch in Südbayern angebaut....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast