Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betrieb Matthias Wilhelm, Bürstadt

Frische Kräuter, was sonst?

Vielleicht steht Matthias Wilhelm mit seiner Kräuter- Gärtnerei ein bisschen im Schatten eines großen Spezialbetriebs in der Nähe. Dennoch ist der Anbau frischer Kräuter für diesen kleineren Betrieb seit vielen Jahren und zukünftig der Weg. Die Produkte tragen einen Namen, und der bürgt für Qualität.
Veröffentlicht am
Bei steigenden Energiekosten wägt
Wilhelm den Heizbedarf der
Kräuterproduktion im Venloblock
genau ab.
Bei steigenden Energiekosten wägt Wilhelm den Heizbedarf der Kräuterproduktion im Venloblock genau ab.
Schnittlauch, Petersilie und Dill sind die Hauptkulturen im Betrieb von Matthias Wilhelm in der Gärtnersiedlung bei Bürstadt. Seit rund zehn Jahren werden auch Basilikum und Minze als weitere Kräuter für die Produktion von Schnittware angebaut. Keine Zierpflanzen mehr: Kräuter als erstes Produkt des Betriebs Matthias Wilhelm, seit diesem Frühjahr frischgebackener Gärtnermeister, arbeitet seit drei Jahren im elterlichen Betrieb. Dieser war am 1. September 1960 von Großvater Albert Wilhelm gegründet worden. Damals wurden im Gewächshaus Radies und Gurken und im Freiland Schnittlauch, Weißkraut und Salat angebaut. Der Vater, Frank Wilhelm, übernahm den Betrieb 1979 und verunglückte 1993 tödlich. Im Namen der Mutter führte ein Meister den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: