Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 06/2023

Editorial

Editorial Mehr Exotik?

Kommentar

Kommentar Masse oder Nische?

Aktuelles

Bundesrat hat entschieden Keine Jagd auf Saatkrähen
1. offizielle Eröffnung der Salatsaison in Südhessen Mit Salaten auf den heimischen Anbau aufmerksam machen

Pflanzenschutz

Untersuchung nicht-chemischer Verfahren zur Schadensvermeidung Aus die Maus im Möhrenanbau

Betriebsreportage & Betriebsführung

Biohof Grieshaber & Schmid, Ditzingen-Hirschlanden Bioanbau mit Herz und Hand
Physalia Mittelrhein Ausgefallenes Fruchtgemüse

Messen

Öko-Feldtage in Ditzingen-Hirschlanden am 14. und 15. Juni 2023 Die Ökobranche zu Besuch im Ländle

Bundesfachgruppe Gemüsebau

Neuer BOG-Geschäftsführer Gyllenstig lädt zum agrarpolitischen Austausch Fokus auf Mindestlohn und Möglichkeiten der Entlastung für Betriebe

Recht

Saatgut und Sorten

Nischenkulturen im Porträt Für mehr Exotik im heimischen Anbau

Technik

Strip-Till-Verfahren im ökologischen Freilandgemüseanbau Mehr Bodenbedeckung, weniger Technik

Vermarktung

Marktübersicht Verkaufsanhänger/-wagen Mobile Direktvermarktung
Die kleine Marktstudie Erbsen
Der Verzehrmonitor Kohlrabi

Basiswissen Gemüsebau

Ackerflora-Beikräuter Im Fokus: Winden-Knöterich

Unternehmen & Produkte

Knoche Maschinenbau GmbH – Ökofeldtage 2023 Neue Krümlerwalze für mechanische Unkrautbekämpfung
Ekolive Germany GmbH Biostimulanzien
Plocher GmbH – Ökofeldtage 2023 Integrierter Pflanzenschutz
Sencrop – Ökofeldtage 2023 Digitale Wetterlösungen
Wörmann GmbH Verkaufsanhänger
Lemken GmbH & Co. KG – Ökofeldtage 2023 Neuer Grubber im Angebot

Junges Gemüse

Azubitag 2023 an der LVG Wenn das junge Gemüse flügge wird