Azubitag 2023 an der LVG
Wenn das junge Gemüse flügge wird
Prüfungsstress – wir alle kennen es wohl, ob von den Abschlussprüfungen in der Schule, der Ausbildung oder im Studium. Auch für die angehenden Gemüsegärtner im letzten Lehrjahr wird es im Sommer ernst: Die Prüfungen stehen an und sie müssen ihr Können unter Beweis stellen.
- Veröffentlicht am
Dazu braucht es eine gute Vorbereitung, die sie beim Azubitag an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) in Heidelberg erhielten. Der Azubitag wird jährlich von der Bundesfachgruppe Gemüsebau und der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (ADJ) ausgerichtet, um den Auszubildenden im Gemüsebau praktische Einblicke in Prüfungssituationen zu geben. Auch „Gemüse“ war wieder dabei, um den Nachwuchs zu begleiten. Auf mehrere Prüfungen vorbereiten Um den Abschluss als Gemüsegärtner zu erhalten, gibt es mehrere Teilprüfungen. Dazu gehört eine mündliche Prüfung, in der ein bis zwei Kulturen von der Produktion des Saatguts bis zum Verkauf an den Endkunden beschrieben werden müssen. Außerdem kommen die Bestimmung von verschiedenen...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast