Pflanzenschutz
Projekt HortiSem erfolgreich beendet
Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen. Das Pflanzenschutz-Informationssystem PS-Info hat einige nützliche Erweiterungen erhalten: Backlinks zur BVL-Datenbank inklusive der Verlinkungen zu den Notfallzulassungsbescheiden und Verknüpfungen zur „EU Pesticides Database“ mit den Rückstandshöchstgehalten sowie zu verschiedenen Wirkstoffdatenbanken.
- Veröffentlicht am
EPPO-Codes und die BBCH-Codes erscheinen nun durch wenige Klicks im System. Auch eine Einbindung von hortigate in die Indikationssuche konnte realisiert werden. Aber wie kam es zu dieser äußerst sinnvollen Erweiterung und Verknüpfung mit diversen Datenquellen? Im dreijährigen Projekt HortiSem, welches im Rahmen der Innovationsförderung der Ausschreibung „Gartenbau 4.0“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert wurde, haben die Projektpartner daran gearbeitet, Daten zum Pflanzenschutz menschen- als auch maschinenlesbar automatisiert zur Verfügung zu stellen. Somit wurde ein direkter Informationsfluss für die Beratung und Produzenten geschaffen. Die größte Herausforderung im Projekt lag in der „intelligenten...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast