Die kleine Marktstudie
Erbsen
Anders als bei den meisten Gemüsearten macht der Verzehr von Erbsen in frischer Form nur einen geringen Teil aus. Hauptsächlich wird das Gemüse in verarbeiteter Variante konsumiert. In den vergangenen Jahren haben sich äußerliche Faktoren wie die Corona-Pandemie, die europaweite Inflation infolge des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine, sowie der Umschwung zur bewussteren und fleischfreien Ernährung auf den Markt von Erbsen ausgewirkt.
- Veröffentlicht am

Nach zwei bereits durch die Corona-Pandemie wirtschaftlich einschneidenden Jahren löste Putins Kriegsangriff auf die Ukraine im Februar 2022 weltweit die nächste Krise aus. In vielen Ländern erreichte die Inflationsrate die höchsten Werte seit mehreren Jahrzehnten. Kosten für Energie, Arbeitskräfte und Lebensmittel stiegen stark an. Als wären diese Ereignisse nicht schon genug Last für die wirtschaftliche Lage, war das vergangene Jahr zudem von einem heißen und trockenen Sommer geprägt. Europaweit mussten zahlreiche Landwirte witterungsbedingte Ernteeinbußen hinnehmen. Wasserknappheit führt zu weniger Ertrag Die Dürreperioden schmälerten vielerorts die Wasserverfügbarkeit, sodass Wasser für die Landwirte zu einer knappen Ressource wurde....
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast