Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 01/2023

Editorial

Editorial Energiegeladen

Kommentar

Aktuelles

Gesetzentwurf zu Preisbremsen Der Gartenbau kann aufatmen
57. Herbsttagung des deutschen Gemüsebaus Die Zukunft des Gemüsebaus im Fokus
Profi-Tag Gemüsebau 2022 GAP 2023: Das erwartet Gemüsebetriebe

Pflanzenschutz

Betriebsreportage & Betriebsführung

Finanzierung und Diebstahlschutz von Landmaschinen Der neue Schlepper kommt

Messen

Internationale Pflanzenmesse (IPM) 2023 in Essen Endlich wieder Messe in Essen
Fruit Logistica 2023 in Berlin Ideen, Impulse, Branchenlösungen
Messeduo expoSE und expoDirekt 2022 in Karlsruhe Mit Zuversicht in die nächste Saison

Bundesfachgruppe Gemüsebau

Bundestagung der Fachberater Unterglasanbau Pflanzenschutzexperten warnen: Umdenken dringend nötig
57. Herbsttagung des deutschen Gemüsebaus Gemüseanbauer stellen sich den aktuellen Herausforderungen

Recht

Kulturführung

Wildes im winterlichen Gewächshaus Wie wär’s mit Löwenzahn und Co.?

Vermarktung

Marktrückblick 2022 Verbraucher kaufen weniger Gemüse
Der Verzehrmonitor Chicorée
Die kleine Marktstudie Weißkohl

Basiswissen Gemüsebau

Ackerflora - Beikraut Im Fokus: Samtpappel

Unternehmen & Produkte

Günther Fenk Maschinenbau Gemüsewaschmaschine weiterentwickelt

Junges Gemüse

Schwerpunkt Energie

Westhof Bio, Schleswig-Holstein Preisgekrönter Energiekreislauf
Alternative Treibstoffe Die Zukunft der Tankfüllung
Interview mit Martin Sanke, Leiter Energieberatung beim Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) Heute und nicht morgen handeln
Kraftstoff sparen Diesel effizienter nutzen
Energiebedarf sicherstellen Woher nehmen wir künftig die Energie?