Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Marktrückblick 2022

Verbraucher kaufen weniger Gemüse

Kostendruck, niedrigere Erträge, irrationales Verbraucher-verhalten und veränderte Märkte wirken sich auf den Gemüse-bau aus. Die Saison 2022 hat das eindrucksvoll gezeigt.

Veröffentlicht am
Zwiebeln und Möhren hat die Sommertrockenheit zugesetzt.
Zwiebeln und Möhren hat die Sommertrockenheit zugesetzt.Appel
Erschreckend hoch liegen aus Verbrauchersicht die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte, laut Statistischem Bundesamt im September 2022 um fast 40 % höher als vor einem Jahr. Die Erzeugerpreise für Gemüse zogen innerhalb eines Jahres „nur“ um 22,8 % an. Die parallel verlaufende Inflation drückt die Verbraucherstimmung, der Außer-Haus-Verzehr gerät erheblich ins Stocken. „Der Preisanstieg setzt sich fort“, prognostiziert Michael Koch, Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI), Bonn, auf dem Profi-Tag Gemüsebau 2022 Mitte November in Hannover-Ahlem. Während die Lebensmittelpreise aller Frischeprodukte zusammen im Oktober 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat um 22,5 % gestiegen sind, stiegen die Gemüsepreise gegenüber dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: