Kommentar
Rezession, Inflation, Zinswende – wann sollten Sie mit Ihrem Bankberater sprechen?
Zugegebenermaßen waren die allgemeinen Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft schon einmal besser: Staatliche Regulatorik, teils stark gestiegene Preise für Energie, Dünge/-Betriebsmittel oder auch ein sich stetig wandelndes Konsumverhalten seitens der Verbraucher stellen die Landwirtschaft und insbesondere auch den Obst- und Gemüsebau vor immer neue Herausforderungen.
- Veröffentlicht am
Waren es zu Beginn der Coronapandemie noch eher die höherwertigen Lebensmittel, die den Verbraucher angezogen haben, so erfolgt der Griff aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Lage aktuell oftmals wieder eher in Richtung der günstigeren Lebensmittel – mit allen Konsequenzen für die entsprechenden Erzeuger. Wohl dem, der sich gut auf diese mittlerweile komplexe, volatile und auch unsichere Welt einstellen kann! Was kann man als landwirtschaftlicher Betrieb in punkto Finanzen tun, um vorgenannte Herausforderungen gut bewältigen zu können? Zunächst empfiehlt es sich, den Fokus auf die Themen Liquidität und Finanzplanung zu konzentrieren. Sofern die betriebliche Rentabilität aufgrund der vorgenannten Rahmenbedingungen nachlässt, kann man...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast