Neuer Life-Hub in Monheim geplant
Bayer eröffnet in Monheim einen neuen Life-Hub, der externe Partnerschaften auf dem Campus der Zentrale der Division Crop Science fördern soll. Im Mittelpunkt der kollaborativen Einrichtung stehen innovative Lösungen, die Landwirten, Verbrauchern und der Umwelt bei der Bewältigung der gegenwärtigen globalen Herausforderungen helfen können, so das Unternehmen.
- Veröffentlicht am
Als jüngstes Mitglied des globalen Life-Hub-Netzwerks von Bayer wird der Life-Hub Monheim führende Innovatoren, Unternehmer und Wissenschaftler aus ganz Europa zusammenbringen, um Wissen, Erfahrung und Ressourcen zu teilen und damit zu einer nachhaltigen Ernährungssicherheit für die wachsende Weltbevölkerung beizutragen. Kooperationspartner erhalten Know-how und Ressourcen, um innovative wissenschaftliche Ansätze und den Dialog mit der Gesellschaft zu fördern. Auf diese Weise soll der Life-Hub einen Beitrag dazu leisten, die Ziele des Green-Deals der EU zu erreichen. Der Green-Deal der EU ist der politische Fahrplan der EU-Kommission, mit dem bis zum Jahr 2050 die Netto-Treibhausgasemissionen auf Null gesenkt und eine Kreislaufwirtschaft verwirklicht werden sollen.
Der endgültige Standort des LifeHubs Monheim soll in mehreren Phasen im Laufe der Jahre 2023 und 2024 fertiggestellt werden.
Bayer AG – DivisionCrop Science
40789 Monheim am Rhein
www.cropscience.bayer.com
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast