Gemüsewaschmaschine weiterentwickelt
Fenk Maschinenbau hat seine Laubgemüsewaschmaschine weiterentwickelt. Sie verfügt über einen stufenlosen Antrieb mittels Frequenzrichter. Um auch höheres Waschgut, zum Beispiel Kisten, waschen zu können, ist die obere Düsenanlage auf Wunsch höhenverstellbar.
- Veröffentlicht am
Ebenso ist eine Verlängerung der Einlegeseite möglich. Ein Wassertank mit einer leistungsfähigen Pumpe ermöglicht die teilweise Wiederverwendung des Waschwassers. Vier feinmaschige Gitter sorgen für die Schmutzabscheidung. Die Filter sind einfach zur Säuerung zu entnehmen. Der gesamte Wassertank ist mit Rollen ausgestattet. Schnellverschlüsse an den Leitungen ermöglichen ein schnelles Herausziehen des Wassertanks zur bequemen Reinigung. Zusätzlich können Brauseköpfe installiert werden, um zum Beispiel Salat vor dem Verkauf abzubrausen. Ein angebautes Verleseband ermöglicht weiterhin eine Sortierung und Weiterverarbeitung des Waschguts.
Die Standardmaschine Waschmax 76 S ist weiterhin erhältlich.
Günther FenkMaschinenbau
85652 Landsham
www.fenk-maschinenbau.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast