Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 01/2015

Editorial

Kommentar

Aktuelles

Pflanzenschutz

Neue Ansätze für das Thrips-Monitoring Werden Thripse mit Blautafelnim Bestand zu spät erkannt?

Betriebsreportage & Betriebsführung

Saison-Arbeitskräfte: Verfügbarkeit, Vergütung und Führung Zukunft der Arbeit im Gemüsebau – motivieren und mechanisieren
Arbeitswirtschaft im Gemüsebau und im Spargelanbau, der vorläufig letzte Teil Die spannenden Aspekte einer dynamischen Arbeitsorganisation
BioHof & Ölmühle Sander, Tarnow Nischenanbau im Alleingang
Frischehof Döpke in Varrelbusch bei Cloppenburg Erfolgreich und in ruhigem Fahrwasser
Gärtnerei Hermans-Walter, Sevenum/ NL Pioniere setzen auf Orange

Messen

33. Internationale Pflanzenmesse (IPM) 2015, Essen IPM: Den Wert von Pflanzen erhöhen
expoSE und expoDirekt, Karlsruhe Kreatives Spargel-Marketing
expoSE und expoDirekt, Karlsruhe Spargel-Innovationen prämiert

Bundesfachgruppe Gemüsebau

Bewässerung & Düngung

expoSE 2014 in Karlsruhe Neue gute Ideen für die Praxis

Kulturführung

Internationaler Gemüsekongress der amerikanischen Gesellschaft für Gemüsebau (ASHS), Orlando/ USA In-vitro und Bio-Reaktoren – die Trends in der Vermehrung

Saatgut und Sorten

Rijk Zwaan-Sortentag in Welver Frische Ideen und bunte Kombinationen

Technik

Vermarktung

Die kleine Marktstudie Chinakohl
Verzehrsmonitor Salatherzen

Basiswissen Gemüsebau

Grundlagen Gemüsearten Stangenbohne (Phaseolus vulgaris)

Bücher

Unternehmen & Produkte

Menschen

Weitere Themen