Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitswirtschaft im Gemüsebau und im Spargelanbau, der vorläufig letzte Teil

Die spannenden Aspekte einer dynamischen Arbeitsorganisation

Das Mindestlohngesetz gilt seit 1. Januar 2015. Mehr und mehr kommt es auf einen effektiven und optimierten Faktor Arbeit im Betrieb an.
Veröffentlicht am
Die
Arbeitsorganisation
ist ein Zusammenspiel
vieler Disziplinen.
Die Arbeitsorganisation ist ein Zusammenspiel vieler Disziplinen.
Seit Beginn des Jahres 2012 wurden in der Serie „Arbeitswirtschaft im Gemüsebau und im Spargelanbau“ zahlreiche Themen aufgegriffen, die das Spektrum der Arbeitsorganisation beleuchteten. Mit vielen praxisnahen Beispielen wurde veranschaulicht, wie eine wirtschaftliche Betriebsleistung mit humanen Arbeitsbedingungen zu vereinbaren ist. Mit der Serie wollten die Autorinnen, Expertinnen auf diesem Gebiet, deutlich machen, dass Arbeitswirtschaft viel mehr als die Erfassung und Verwaltung von Plan- und Vorgabezeiten ist. Zu einer funktionierenden Arbeitsorganisation gehören die komplexe Betrachtung, Berücksichtigung und Gestaltung der Bedingungen unter denen die Arbeit erledigt wird. Sie ist ein Zusammenspiel aus verschiedenen Disziplinen des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: